Völkerrechtlerin

Völkerrechtlerin
Vọ̈l|ker|recht|le|rin, die; -, -nen:
w. Form zu Völkerrechtler.

* * *

Vọ̈l|ker|recht|le|rin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Völkerrechtler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Völkerrechtlerin — Vọ̈l|ker|recht|le|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Amnesty — International Zweck: Menschenrechtsorganisation Vorsitz: Peter Pack (Vorsitzender des internationalen Exekutivkomitees) Gründungsdatum: 28. Mai 1961 Mitgliederzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Amnesty international — Zweck: Menschenrechtsorganisation Vorsitz: Peter Pack (Vorsitzender des internationalen Exekutivkomitees) Gründungsdatum: 28. Mai 1961 Mitgliederzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Bindschedler-Robert — Denise Bindschedler Robert (* 10. Juli 1920 in Saint Imier, BE; † 17. November 2008 in Bern; gebürtig Denise Robert) war eine schweizerische Völkerrechtlerin. Von 1975 bis 1991 vertrat sie die Schweiz am Europäischen Gerichtshof für… …   Deutsch Wikipedia

  • Denise Bindschedler — Robert (* 10. Juli 1920 in Saint Imier, BE; † 17. November 2008 in Bern; gebürtig Denise Robert) war eine schweizerische Völkerrechtlerin. Von 1975 bis 1991 vertrat sie die Schweiz am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Leben Denise… …   Deutsch Wikipedia

  • Bindschedler — ist der Name von Denise Bindschedler Robert (1920–2008), schweizerische Völkerrechtlerin Ida Bindschedler (1854–1919), Schweizer Kinder und Jugendbuchautorin Robert Bindschedler (1844 1901), Schweizer Chemiker und Industrieller Siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Denise Bindschedler-Robert — Denise Marcelle Bindschedler Robert (* 10. Juli 1920 in Saint Imier, BE; † 17. November 2008 in Bern; gebürtig Denise Marcelle Robert) war eine Schweizer Völkerrechtlerin. Von 1975 bis 1991 vertrat sie die Schweiz am Europäischen Gerichtshof für… …   Deutsch Wikipedia

  • Denise Robert — ist der Name folgender Personen: Denise Robert (Filmproduzentin), kanadische Filmproduzentin Denise Bindschedler Robert (1920–2008), Schweizer Völkerrechtlerin, Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Diese Seite ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Eglė — (litauisch bedeutet Tanne) ist ein weiblicher litauischer Vorname. Bekannte Namensträger: Eglė Balčiūnaitė (* 1988), Läuferin Eglė Bilevičiūtė (geb. Kažemikaitienė; * 1976), litauische Juristin und Kriminalistin Eglė Radušytė (* 1974) ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Heiliger Robert — Robert ist ein aus dem Germanischen stammender männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 3.1 Vorname 3.2 Familienname …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”